Bauern- und Königsstrategie
	Der König sollte natürlich jeden Kampf vermeiden, denn falls 
	er verliert - was aufgrund seiner schwachen Angriffsmöglichkeiten
	eher wahrscheinlich ist, ist das ganze Spiel verloren. Kann er es aber
	nicht vermeiden, gelten für ihn die gleichen Regeln wie für 
	den Bauern.
	
	Bauer - Bauer
	Trifft ein Bauer gegen einen Bauern, ist es völlkommen unerheblich,
	welche Symbole er einsetzt, denn die Wahrscheinlichkeit von Sieg zu unentschieden
	zu Niederlage sind jeweils 33,3 %.
	
	Bauer gegen Läufer oder Springer
	
		
			
				
					
						| Schere | 
					 
					
						| Sieg | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 
			 | 
			
				
					
						| Stein | 
					 
					
						| Sieg | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 			
			 | 
			
				
					
						| Papier | 
					 
					
						| Sieg | 
						50,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						25,0 % | 
					 
				 
			 | 
		
		
			
				
					
						| gesamt | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						25,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						41,7 % | 
					 
				 
			 | 
				
		
	
	Da der Brunnen nur mit Papier geschlagen werden kann, sollte dieses auf jeden
		Fall bevorzugt behandelt werden. Aber natürlich nicht ausschließlich,
		da der Gegner ja um den natürlichen Feind des Brunnens weiß und dementsprechend
		auch andere Symbole einsetzt.
	
	Bauer gegen Turm
		
		
			
				
					
						| Schere | 
					 
					
						| Sieg | 
						20,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						20,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						60,0 % | 
					 
				 
			 | 
			
				
					
						| Stein | 
					 
					
						| Sieg | 
						40,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						20,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						40,0 % | 
					 
				 			
			 | 
			
				
					
						| Papier | 
					 
					
						| Sieg | 
						40,0 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						20,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						40,0 % | 
					 
				 
			 | 
		
		
			
				
					
						| gesamt | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						20,0 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						46,7 % | 
					 
				 
			 | 
		
	
	Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bauer gegen einen Turm gewinnt, ist sehr gering. Da die Superwaffe
	des Turms - die Glasplatte - nur mit dem Stein zerstört werden kann, und der Brunnen nur mit dem
	Papier, sind diese beiden Symbole zu bevorzugen, um die geringe Chance noch zu nutzen.
	
	Bauer gegen Dame
	
		
			
				
					
						| Schere | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						16,7 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 
			 | 
			
				
					
						| Stein | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						16,7 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 			
			 | 
			
				
					
						| Papier | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						16,7 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 
			 | 
		
		
			
				
					
						| gesamt | 
					 
					
						| Sieg | 
						33,3 % | 
					 
					
						| Unentschieden | 
						16,7 % | 
					 
					
						| Verlust | 
						50,0 % | 
					 
				 
			 | 
		
	
	Trifft ein Bauer gegen eine Dame ist es vollkommen unerheblich, welches Symbol 
	er einsetzt. Vermutlich wird sie entweder Brunnen, Glasplatte oder Auge einsetzten,
	denn bei jedem dieser Symbole ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen 0,67. Da jedes
	dieser Symbole durch genau eines des Bauern geschlagen werden kann, spielt die Auswahl
	keine Rolle.
	
	Zurück zu den Spieltips